29.04.2015 - 29.06.2015
Einzelausstellung in Basel,in den Räumlichkeiten der Firma Steiner 
15.11.2014 - 15.03.2015
Gruppenausstellung in Radolfzell im seemax Center

04. Mai - 2. Oktober 2014 Seestrassengalerie Radolfzell Openair Ausstellung - Malerei  1.12.2013 - 31.03.2014 Ausstellung im Kloster Dornach, Schweiz Malerei und Plastiken
 Februar 1996Triennale in Milano. ... offizielle Beitrag der Bundesrepublik Deutschland

2.-20. 05. 1992
Ausstellung im Bauhaus Dessau, Deutschland Strukturen des Alltags - "Sicht auf Dessau Nord"  1-30 Juni 1992 Ausstellung in der Designtransfer Galerie , Berlin
bewegte Bilder - Viedeo Instalation -
 1 - 22. April 1990 Gruppenaustellung - Deutschland - BruderlandAusstellung mit Künstlern aus der DDR und BRD im Musikpavillon und in der Weilerhauhalle. In der Ausstellung wurden unter anderem Werke von Dokumenta-Teilnehmern aus der DDR wie Tübke, Heisig, Sitte, Matheuer sowie den Staatspreisträgern der DDR Sandberg, Cremer, Hirsch, Penck, Staeck, Baselitz, Stelzmann u.a. gezeigt. Weiterhin die Arbeiten von Fritz Dähn, dem gebürtigen Heilbronner der in die DDR gegangen war und später an der Kunstakademie Dresden und Ost-Berlin (als Rektor) lehrte. Im weiteren die non-konformistischen Werke von Max Uhlig. Aus der BRD waren ebenfalls Kunstpreisträger und namhafte Künstler verschiedenster Stilrichtungen vom Realismus bis zum informellen vertreten gewesen, wie z.B. Hardy Ecke, R. Zimmerle-Walentin, Pietzsch, Tanntrath, Silberhorn, Stangl, Schul, Steinert, Zimmer, Rau, Petersen, Renner, O. Schenk, Böckmann, Hoffmann, Ruess, Russ, Schick, Probst, und andere. In einer Sonderkoje durften damals die Schüler von Hannes Steinert (Kunstschule Filderstadt) Behr, BOLT - L. Borer, Merkle, Kaulbersch, Kataincic, Büdenbender, Seidel, Goetze, Borer, Schmidt, Stukenberg, Hubl, Schmutzer, Döcker, Richter, Markt, Demoll, Weber, Hohaus und Rath ausstellen.

|
 |
|